Archiv

INTERNATIONALES FRAUENSEMINAR

Vom 30.08.2019 bis 01.09.2019 trafen sich auf der Hegge Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen beim

INTERNATIONALEN FRAUENSEMINAR
zum Thema Integration: Ein Kinderspiel?

Jeder Mensch hat seine eigenen Erfahrungen und seine eigene Geschichte.
In diesem Frauen-Seminar haben wir über diese unterschiedlichen Erfahrungen geredet und reflektiert, um diese dann in Theater-Szenen darzustellen.
Durch Auflockerungsübungen und Improvisationsspiele, die die Spielfreude wecken und anregen, wollten wir dabei ins gemeinsame Spielen kommen – vielleicht auch, um die Erfahrung zu machen, dass man durch das Theaterspielen neue Einsichten über sich selbst erlangen oder sogar neue Perspektiven für den weiteren Lebensweg gewinnen kann.

+ + + + + +

Frauen verschiedener Kulturen im Gespräch

Meine Stärken

Rollenspiele zur Stärkung der eigenen Rollen

Das kann ich und das werde ich

Ich werde Matheprofi

Ich mache eine Ausbildung

Zusammen schaffen wir das

AUSZUG AUS DEM SEMINARPROGRAMM

Freitag, 30.08.2019

18.00 Uhr Beginn des Seminars mit Abendessen

Begrüßung, Ankommen und Kennenlernen

LEBEN IN DEUTSCHLAND
Kleingruppen, anschließend erste theaterpädagogische Elemente

Samstag, 31.08.2019

Einstieg in den Tag

MEINE STÄRKEN
Kleingruppen, anschließend theaterpädagogische Übungen und/oder Umsetzung in Szenen

MIT GRENZEN UMGEHEN
Kleingruppen theaterpädagogische Übungen und/oder Umsetzung in Szenen

JEDE/R BRAUCHT KONTAKTE!
Kreative Wege zu neuen Kontakten
Theaterpädagogische Übungen und/oder Umsetzung in Szenen

Sonntag, 01.09.2019

Einstieg in den Tag

ICH IM SOMMER 2022 – Gespräch und Umsetzung in Szenen

Reflexion des Seminars

15.30 Uhr Abreise

Referentinnen:

Bilinda Jungblut, Gemeindereferentin, Supervisorin, Bad Driburg

Martine Schoenmakers, Schauspielerin, Theaterpädagogin, Berlin

Tagungsleitung: Dagmar Feldmann, Die Hegge