IN FREUDE AUFBLÜHEN
Vom 7. bis 9. Juni 2018 hatten wir eingeladen zu den GARTENTAGEN, in diesem Jahr unter dem Leitwort:
IN FREUDE AUFBLÜHEN
Die Leidenschaft fürs Gärtnern keimt seit einigen Jahren wieder auf. Menschen streben hinaus ins Grüne. Im Garten können sie die Natur erleben, Gott als Schöpfer entdecken, Ruhe finden, sich selbst begegnen… kurz: in Freude aufblühen.
Bei den Gartentagen waren die Teilnehmer eingeladen, die Faszination der Schöpfung (neu) zu erleben. Der Garten wurde vertieft erfahrbar gemacht – insbesondere als ein Ort von Begegnung, Kultur und Spiritualität.
Die Teilnehmer konnten vielerlei Interessantes über die Natur hören, gemeinsam ins Gespräch kommen sowie in den weitläufigen Park der Hegge hineingehen.
Die Gartentage schlossen am Samstag mit dem ‚klingenden Garten‘, zu dem weitere Gäste herzlich willkommen waren. Der Hegge-Park erwartete die Gäste an diesem Nachmittag mit Klang, Gesang und mehr…
Einstieg in die Gartentage mit Regina Sander, Warburg
Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Was ist eigentlich Land Art....
Den Hegge Park entdecken. Natur gestalten
Der Garten-EinSpielzimmer im Grünen
Spiel und Spaß
Dass Himmel und Erde dir blühe...
Meditation des Tanzes mit Annette Bogedain, Marsberg.
Ein interessierter Teilnehmerkreis
Meditativer Tanz
Austausch und Gespräch am Abend
Biblische Gartengeschichten mit Damian Lazarek, Die Hegge
Die Bibel-ein Gartenbuch
Interessiertes Zuhören
Gartengespräch mit Christof Neuhann, Warburg
Miteinander im Gespräch
Blumen und Pflanzen erkunden
Entdeckungen im Hegge-Park
Was ist stimmige Gartengestaltung....
AUSZUG AUS DEM TAGUNGSPROGRAMM:
DONNERSTAG, 7. Juni 2018:
14.30 h Beginn mit Kaffee und Kuchen
Begrüßung und Einführung durch Dr. Anne Kirsch, Die Hegge
Regina Sander, Warburg:
DER GARTEN – EIN SPIELZIMMER IM GRÜNEN
Natur entdecken und gestalten
Dagmar Feldmann, Die Hegge:
„Ein Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)
WIE UNS DER GARTEN HILFT, DIE FREUDE LEBENDIG ZU HALTEN
FREITAG, 8. Juni 2018:
Damian Lazarek, Die Hegge:
„Unter dem Apfelbaum hab‘ ich dich geweckt“ (Hld 8, 5)
BIBLISCHE GARTENGESCHICHTEN
Adelheid von Boehn, Peckelsheim:
EIN GRÜNES PARADIES ENTDECKEN
– mit kleiner Wanderung und Gespräch
Annette Bogedain, Marsberg:
„Dass Himmel und Erde dir blühen“
MEDITATION UND TANZ
SAMSTAG, 9. Juni 2018:
Christof Neuhann, Warburg:
GARTENGESPRÄCH:
Stimmige Gartengestaltung – auf dem Weg zum Garten für alle Sinne
14.00 h DER KLINGENDE GARTEN
Klang, Gesang und mehr im Park der Hegge
19.00 h Tagungsende
UNSERE REFERENTEN:
ANNETTE BOGEDAIN, Marsberg
Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Dozentin für die Meditation des Tanzes.
CHRISTOF NEUHANN, Warburg
Ausbildung zum Landschaftsgärtner, Studium der Landschaftsarchitektur, Abschluss: Dipl.-Ing. (FH); 1993-96 Bauleitung im Garten- u. Landschaftsbau, seit 1996 selbstständig mit eigenem Planungsbüro und Ausführungsbetrieb des Garten- und Landschaftsbaus.
REGINA SANDER, Warburg
Gärtnermeisterin – Fachrichtung Baumschule,
Weiterbildung zur zertifizierten Umweltpädagogin, seit 2011 Mitarbeit auf dem Jugendbauernhof Hardehausen – Betreuung der Waldgruppe im Lernort Natur, selbständige Referentin mit dem Angebot NaturVielfalt.
ADELHEID VON BOEHN, Peckelsheim
Schaffung und Pflege eines ca. 1 ha großen grünen Paradieses zwischen Niesen und Frohnhausen, Liebe zur Natur, fast tägliches Wirken im eigenen Zier- und Nutzgarten.
TAGUNGSLEITUNG: Dr Anne Kirsch, Die Hegge
TAGUNGSBEGINN: Donnerstag, 07.06, 14.30 Uhr
TAGUNGSENDE: Samstag, 09.06., 19.00 Uhr