“In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister” (J.W.v.Goethe)
In der Zeit Zeit vom 12. bis 24. Januar 2016 (Di. – So.) fand wieder unsere Oasenzeit statt.
OASENZEIT für Geist und Leib:
10 Tage Fasten, Mitte finden, Horizont weiten
mit ärztlicher Begleitung unter dem Leitwort :
„IN DER BESCHRÄNKUNG ZEIGT SICH ERST DER MEISTER“ (J.W.v.Goethe).
Fasten ist ein bewährter Weg, wohltuende Selbstbeschränkung bewusst zu vollziehen und einzuüben. Durch Maßhaltung in der Nahrungsaufnahme wie in der medialen Kommunikation, durch einen festen, ausgewogenen Tagesrhythmus findet man innere Freiheit, Gelassenheit, neue Lebendigkeit und soziale Sensibilität.
Die Oasenzeit auf der Hegge war davon geprägt, die leibliche wie auch die seelisch-psychische und geistig-religiöse Dimension des Fastens auszuloten. Tägliche Spaziergänge, sowie Vorträge, Bibelgespräch, Bildbetrachtungen, gemeinsames Singen und Musizieren und anderes mehr wollten der neuen Sensibilität geistige Nahrung geben.
Ihre geistliche Prägung erhielten die Tage darüber hinaus durch die tägliche Einladung zum Gottesdienst in der Hauskapelle.
Warten auf die Gemüsebrühe
Die mittägliche Gemüsebrühe
Das Küchenteam
Referentin Dr. Anne Kirsch
Heike Flegel stellt Bücher vor
Dagmar Feldmann liest aus Ihrem Buch "Der Bauer und das liebe Vieh"
Winterlandschaft
Andrea Flore und Dr. Anne Kirsch: Die Hegge - ernst und heiter
Dr. Anne Kirsch und Dagmar Feldmann
"Professor" Damian Lazarek
Dr. Anna Ulrich
Feierlicher Abschlussabend nach dem Fastenbrechen
Buffet am Abschlussabend
"Fastenärztin" Dr. Gerda Bär
Beim heiteren Abschlussabend
Sonntagsgottesdienst mit Prof. Kösters und dem Gast aus Madagaskar, Erzbischof Dr. Benjamin Ramaroson
Auszug aus den Programmangeboten:
Dienstag, 12.01.2016
16.00 Uhr Kennenlern-Runde, Vorstellung des Programms und einführende Bemerkungen zur geistlichen Dimension des Fastens
19.00 Uhr LEITFADEN DES FASTENS und Fragerunde (Dr. Gerda Bär / Dorothee Mann)
Mittwoch, 13.01.2016
vormittags freie Verfügung bzw. „Arztbesuche“
16.30 Uhr GRUNDLAGEN DES FASTENS (Dr. Gerda Bär)
19.00 Uhr Einführung in die Regel des Hl. Benedikt (Dorothee Mann, Dr. Anna Ulrich)
Donnerstag, 14.01.2016
vormittags freie Verfügung bzw. „Arztbesuche“
16.30 Uhr Singen zur Vorbereitung der Gottesdienste
19.00 Uhr Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Dr. Gerda Bär)
Freitag, 15.01.2016
11.00 Uhr „Es wächst viel Brot in der Wintersnacht“ (F.W. Weber)
– INTERESSANTES ZUM ACKERBAU (Dagmar Feldmann)
19.00 Uhr Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Dr. Gerda Bär)
Samstag, 16.01.2016
11.00 Uhr WORAUF ES ANKOMMT IN UNSEREM CHRISTLICHEN GLAUBEN.(Prof. Dr. Reinhard Kösters)
16.30 Uhr Fortsetzung des Vormittags
19.00 Uhr Erste Sonntagsvesper
anschl. „DER BAUER UND DAS LIEBE VIEH“ (Autorinnenlesung (Dagmar Feldmann)
Sonntag, 17.01.2016
9.00 Uhr Heilige Messe auf der Hegge
10.30 Uhr ÉMILE BERNARD (1868 – 1941): “Je suis moi”
Leben und Werk (Birgit Kleymann)
15.15 Uhr Filmvorführung: „DIE GROSSE STILLE“ (Regie: Philip Gröning,Frankreich/Schweiz/Deutschland 2005)
19.00 Uhr Zweite Sonntagsvesper
Montag, 18.01.2016
11.00 Uhr DER GILGAMESCH-EPOS (Damian Lazarek)
16.30 Uhr Fortsetzung (Damian Lazarek)
19.00 Uhr Square Dance (Christa Rausch)
Dienstag, 19.01.2016
11.00 Uhr KUBA – ZWISCHEN BESCHRÄNKUNG UND MYTHOS (Bericht einer Begegnungsreise in das Land der Castros (Dr. Gerda Bär)
16.30 Uhr Fortsetzung (Dr. Gerda Bär)
19.00 Uhr “WAS EIN ALTER HAUSARZT DEN FREUNDINNEN SEINER FRAU
IMMER SCHON MAL SAGEN WOLLTE” (Dr. Ulli Polenz, Paderborn)
Mittwoch, 20.01.2016
11.00 Uhr „GÖNNE DICH DIR SELBST“ (Bernhard von Clairvaux)
Im Spannungsfeld von Selbst- und Nächstenliebe: Was sagt uns die Bibel? (Dr. Anne Kirsch)
16.30 Uhr freie Verfügung
19.30 Uhr Bußgottesdienst
Donnerstag, 21.01.2016
10.30 Uhr LÄCHELN, LACHEN, GELÄCHTER (Dr. Anna Ulrich)
16.30 Uhr freie Verfügung
19.00 Uhr FASTENBRECHEN UND ESSEN NACH DEM FASTEN: WAS IST GESUNDE ERNÄHRUNG? (Dr. Gerda Bär)
Freitag, 22.01.2016
10.45 Uhr DIE HEGGE 2045 – Ernst und heiter vorgestellt (Dagmar Feldmann, Dr. Anne Kirsch, Damian Lazarek)
16.30 Uhr BÜCHERSCHAU: Herbsterscheinungen 2015 (Heike Flegel)
Samstag, 23.01.2016
vormittags freie Verfügung und Vorbereitung des Abschlussabends
17.30 Uhr Feierliche Vesper
abends Abschlussabend
Sonntag, 24.01.2016
9.00 Uhr Heilige Messe
11.15 Uhr Auswertung der Oasenzeit und Schlussgespräch