Archiv

“Hildegard von Bingen – auf dem Weg zu den Menschen, auf dem Weg zu Gott”

Wir laden vom 29. bis 31. Januar 2016 (Fr – So) freundlich ein zu unserem tanzpädagogischen Seminar mit Petronella Dux innerhalb unserer Reihe
„Tanz – Rhythmus – Meditation für Lernende und Lehrende“, diesmal unter dem Thema:

“Hildegard von Bingen – auf dem Weg zu den Menschen, auf dem Weg zu Gott“.

Wer die Jahreszeiten aufmerksam miterlebt, wird in einen Rhythmus hineingenommen: Es gibt lange und kurze Tage, heiße und eiskalte Wochen, Stürme und Windstille. Hildegard verknüpft den Jahreslauf mit unserem Lebenslauf, verbindet die „äußeren“ Dinge mit den „inneren“, die körperlichen mit den geistigen. Die Wachstumsprozesse in der Natur weisen für sie auf die Reifungsvorgänge des Menschen hin, der auf der Suche nach seiner wahren Gestalt ist. Gerade die alltäglichen Geschehnisse deuten nach Hildegard auf das Verborgene hin und eröffnen uns den Weg zum Schöpfer und zueinander.
Angeregt von Hildegards Schriften und ihrer Ganzheitsschau wollen wir bei unserem Seminar den Tag als ein Gleichnis der Heilsgeschichte entdecken und ertanzen: Den Morgen als Schöpfungsbeginn, den Mittag als Entfaltung der Fülle, den Abend als das Ende der Geschichte.

Bitte zum Seminar mitbringen:
• leichte Tanzschuhe
• leichte, bequeme Kleidung

„Der Mensch kennt die irdischen Belange und weiß im Spiegel des Glaubens vom Himmlischen“ (Hildegard von Bingen, Welt und Mensch – Liber divinorum operum, 148).
Literaturempfehlung: Otto Betz, Das Hildegard-Jahr, München 1998.

Seminarleitung: Dorothee Mann, Die Hegge

Weitere Informationen können Sie per E-Mail anfordern.