GOTT UND DIE WELT – Aktuelle Fragen aus Politik, Gesellschaft und Kirche – abgesagt!
Zugangsbedingungen in der Corona-Pandemie:
Sie sind uns willkommen
➤ 10 Tage nach der 3. Impfung (Auffrischungs- bzw. Boosterimpfung)
➤ 14 Tage nach der 2. Impfung, die aber nicht länger als 4 Monate zurückliegen darf
+++ Anstelle einer Impfung kann auch eine amtlich bestätigte Genesung stehen +++
➤ Aktueller negativer Coronatest jeweils zusätzlich.
Ansonsten gelten die Regeln eines behördlich anerkannten Hygienekonzepts der Hegge.
Wir laden vom 1. bis 2. März 2022 freundlich ein zu einem Seminar in Kooperation mit der Seniorenunion im Kreis Höxter mit dem Thema:
GOTT UND DIE WELT – Aktuelle Fragen aus Politik, Gesellschaft und Kirche
Wer mitreden möchte, muss informiert sein!
In einer Gesellschaft, die sich immer schneller verändert, tut es gut, sich seines eigenen Standpunktes zu vergewissern und im Austausch mit Gleichgesinnten aktuelle Fragen zu diskutieren.
Unser Seminar „Gott und die Welt“ wird eröffnet mit einem Vortrag von Dagmar Feldmann, Bildungsreferentin der Hegge zur Frage, ob Gesundheit das Wichtigste ist.
Die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum wird immer schwieriger. Ärzte, die in den Ruhestand gehen und eine Landarztpraxis an Jüngere abgeben möchten, finden immer seltener Nachfolger. Wird es in Zukunft noch weitere Wege für Kranke geben? Ist Telemedizin ein Teil der Lösung? Oder sind es mobile Arztpraxen? Dazu steht Dr. Fred-Holger Ludwig Rede und Antwort.
Klaus Dörfel berichtet von seinen Erfahrungen in Westberlin, vom Bau der Mauer, dem Leben dahinter bis zum Abriss und vom Leben ohne die Mauer.
Mit dem Landtagsabgeordneten für den Kreis Höxter, Matthias Goeken wollen wir genauer hinsehen, vor welchen aktuellen landespolitischen Herausforderungen wir stehen.
AUSZUG AUS DEM SEMINARPROGRAMM
Dienstag, 1. März 2022
9.00 Uhr Anreise und Stehkaffee
10.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Dagmar Feldmann, Die Hegge:
Hauptsache gesund! Oder gibt es vielleicht doch Wichtigeres?
Dr. med. Fred-Holger Ludwig, Bad Bergzabern
Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum
Kaffee
Klaus Dörfel, Höxter
Deutsche Geschichte(n):
Die Mauer in Berlin – Erfahrungsbericht
Mittwoch, 2. März 2022
Wortgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes
Matthias Goeken MdL, Bad Driburg:
Aktuelle landespolitische Herausforderungen
Einladung zum Schlussgespräch und Auswertung des Seminars
15.00 Uhr Ende der Tagung
UNSERE REFERENTEN
Dagmar Feldmann, Die Hegge
Dipl.-Ing. agr., leitet u.a. Seminare für Mitarbeitende im Krankenhausbesuchsdienst und im Hospizdienst
Dr. med. Fred-Holger Ludwig, Bergzabern
Arzt, hatte 40 Jahre eine onkologische Schwerpunktpraxis mit Belegbetten, Landesvorsitzender der SU in Rheinland-Pfalz und stellvertretender Bundesvorsitzender
Klaus Dörfel, Höxter, war in verschiedenen Führungsaufgaben der Arntz OPTIBELT-Gruppe/Höxter weltweit tätig. Mehrere Jahre war er auch Leiter der Entwicklung. Von
1985-1995 lebte er mit Familie in Westberlin.
Seit über 30 Jahren CDU-Mitglied und auch in der Senioren-Union.
Matthias Goeken MdL, Bad Driburg
Bäckermeister, seit über 30 Jahren in CDU-Vorständen tätig auf Orts-, Stadt- und Kreisebene, seit 2017 Mitglied des Landtags NRW für den Kreis Höxter, ist Vorsitzender der Verbandsversammlung des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe und Mitglied der Verbandsversammlung Zweckverband Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter.
GESPRÄCHSLEITUNG
Hubertus Fehring, Brakel, Vorsitzender der Senioren-Union im Kreis Höxter
TAGUNGSLEITUNG / ANSPRECHPARTNERIN
Dagmar Feldmann, Die Hegge