GODLY PLAY – GOTT IM SPIEL
Vom 5. bis 8. September 2023 fand der Erzählkurs statt zum
Godly Play – Gott im Spiel
In diesem Erzählkurs konnten die Fähigkeiten zum Geschichten-Erzählen sowie zum Leiten des Ergründungsgesprächs und der Kreativphase weiterentwickelt werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten viele Godly Play – Einheiten kennen. Sie erzählten und ergründeten selbst eine Geschichte und waren dabei, wenn andere ihre Geschichten erzählten. Sie erhielten jeweils konstruktive Rückmeldungen und wurden im Verlauf der vier Tage selber zu Expertinnen und Experten im Godly Play I Gott im Spiel.
Mit Godly Play- Gott im Spiel…
kann man einen neuen religionspädagogischen Ansatz kennenlernen, bei dem biblische Geschichten erzählt, im Spiel dargeboten, im Gespräch ergründet und kreativ vertieft werden. So können Sie in Kindergarten und Schule, in Familie und Gemeinde die Welt der Bibel erlebbar machen und Gott (neu) ins Spiel bringen.
Godly Play basiert auf den Prinzipien der Pädagogik von Maria Montessori und möchte Kindern (und Erwachsenen) die Möglichkeit geben, ihre Spiritualität zu entdecken und wachsen zu lassen. Dabei beachtet Godly Play besonders das Spiel und das In-Geschichten-Leben als zwei wesentliche Formen der kindlichen Welterschließung.
Godly Play versteht sich als Form religiöser Bildung v.a. für Kinder. Es gründet auf der theologischen Überzeugung, dass sich Gott im Leben jedes Menschen erfahrbar machen will – und traut Kindern zu, Gott hörend und spielend zu begegnen.
„In den meisten Konzepten religiöser Erziehung wird den Kindern gesagt, wer Gott sei.
In Godly Play entdecken dies die Kinder selbst.“
Kindheits - Erinnerungen
Austausch von Erfahrungen
Die Referentinnen I Christiane Zimmermann-Fröb + Dr. Delia Freudenreich
Interessierte Teilnehmerinnen + Teilnehmer
Reich gedeckter Büchertisch
Bereit für eine Geschichte
Eine Godly Play-Einheit
Ansprechendes Material
Miteinander im Gespräch
Erzählen - in der Kapelle
Ein Gleichnis
Aufmerksames Hinhören
Tipps zum Ergründungsgespräch
Geschafft. Zertifikate werden übergeben
Neue-Godly-Play-Erzaehlerinnen-und-Erzaehler
REFERENTINNEN:
Dr. Delia Freudenreich, Paderborn
Godly Play-Fortbildnerin, Lehrbeauftragte im Fach Religionspädagogik an der Universität Kassel, Promotion: „Spiritualität von Kindern. Was sie ausmacht und wie sie pädagogisch gefördert werden kann“.
Christiane Zimmermann-Fröb, Velbert
Godly Play-Fortbildnerin, Pastorin, Referentin beim Förderverein Kirche mit Kindern in der Ev. Kirche im Rheinland e.V.
SEMINARZEIT:
Beginn: Dienstag, 05. September 2023 um 09.30 Uhr
Ende: Freitag, 08. September 2023 um 17.00 Uhr
Seminarleitung: Dr. Anne Kirsch, Die Hegge
Eingeladen waren…
alle in Kita, Schule, Familienbildung und Gemeinde Tätigen sowie weitere Interessierte.
Bitte mitbringen…
dicke Socken und bequeme Kleidung sowie evtl. ein gemütliches Sitzkissen.