Archiv

Fasten – Mitte finden – Horizont weiten

Vom 17.01. bis 29.01.2023 fand die diesjährige OASENZEIT für Geist und Leib statt:

10 Tage Fasten, Mitte finden, Horizont weiten mit ärztlicher Begleitung
unter dem Leitwort GEWINNEN DURCH VERZICHT.

Für Menschen, die interessiert sind
… zu fasten  –  aber nicht in der Klinik
…sich weiterzubilden, aber nicht an einer Hochschule
…an medizinischer Begleitung, aber nicht im Sanatorium
…die Lust an der Kargheit zu entdecken
…bewusst Verzicht zu üben, weil sie gesund sind?
Für Menschen,
…..die  Ruhe suchen und Besinnung, Anregung und Gespräche.
…..die geistige  Nahrung und geistliche Gemeinschaft suchen

Mit Verzicht verbinden wir häufig finstere Verbote, Mangel und Entbehrung. Doch so paradox es auch klingt: Durch Verzicht und Selbstdistanz gewinnen wir. Wer fastet, schafft sich selbst neue Freiräume, eröffnet einen neuen Blick auf sich und die Welt. Ein nachhaltiges Leben beginnt zunächst mit der inneren Aufmerksamkeit und der Ökologie des Herzens. Wir bemühen uns, unsere Gedanken, Begierden und Gewohnheiten wahrzunehmen und kritisch zu hinterfragen. Als Alternativkonzept zu unserer Konsum- und Wegwerfgesellschaft üben wir uns ein in ein Verhalten, bei dem wir uns freiwillig einschränken und Ressourcen schonen. Wer fröhlich verzichtet, entdeckt überraschende Lebensmöglichkeiten und das Glück der Genügsamkeit.

Fasten geht also auch ganz modern mit vielen guten ökologischen und nachhaltigen Ideen, die nicht nur der eigenen Gesundheit, sondern auch der Umwelt und den Mitmenschen zu Gute kommen.

Die Oasenzeiten auf der Hegge sind ganzheitlich geprägt. Es geht darum, die leibliche wie auch die geistige und seelische Dimension des Fastens auszuloten. Zum Programm gehören daher:

  • Impulsvorträge und Gesprächsrunden in den Bereichen Medizin, Literatur und Kunst, Gesellschaft, Religion, u.a.m.
  • tägliche Spaziergänge, Wanderungen in die landschaftlich reizvolle Umgebung
  • morgendliche Gymnastik
  • Bildbetrachtungen
  • Einladung zu den Gottesdiensten mit der Hegge-Gemeinschaft

Neben alldem blieb genügend Zeit zur eigenen Besinnung, zur Entspannung und zum Lesen.

Das Fasten auf der Hegge erfolgte in modifizierter Form nach der SCHULE VON OTTO BUCHINGER

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Wie (fast) jedes Jahr:Es schneit zu Beginn der Oase

Fröhliche Wanderer

Jeden Tag ist mindestens ein Spaziergang angesagt

Blick aus dem Vortragsraum

Gemeinsam werden Aufgaben gelöst

Frau Feldmann schickt die Teilnehmerinnen in die weite Welt

Immer dabei: Ein warmes Getränk

Gedankenaustausch

Wer kennt sich aus ?

Msgr. Auffenberg bei einem Vortrag

Damian Lazarek entführt in den Libanon

Gespannte Zuhörerinnen

Vortrag über französische Impressionistinnen...

....von Birgit Kleymann

Frau Dr. Legge informiert nicht nur über Vorurteile

Frau Dr. Sandra Legge

Ein neues Spiel: Verwirrung bei den Spielregeln

??????

Ein Nebeltag

Schnee-Nebelwanderung

Gute Laune trotz des Nebels

Der Weg zum Kreuz ist geschafft

Rückweg im Nebel

Jedes Jahr wieder spannend: Bücherschau mit Heike Flegel

Bücherschau mit Heike Flegel

Frau Anna bei ihrem Vortrag....

....über das Brunnenmotiv in der Kunst

Täglicher Zuschauer am Fenster des Speiseraums

Morgens um sieben....

...beginnt die Gymnastik

Tanzmeisterin Dorothea Specht

Fastenbrechen: Erstes "richtiges" Frühstück mit Knäckebrot

"Frühstück"

Christrose im Hegge-Park

Der Schnee schmilzt

Weitblick

Auf dem Weg zum Kreuz "Geduld"

An einem Tag war der Himmel wolkenlos blau

Spuren im Schnee

Anzünden des siebenarmigen Leuchters vor dem feierlichen Abendessen

Gemeinsames Singen und Beten

Auch Wein und Brot stehen bereit

Festlich gedeckte Tische

Das Buffet ist eröffnet

Nach 10Tagen Fasten freuen sich Leib und Seele

Der "Hegge-Tanz" leitet den Abschlussabend ein

Geistreich, fröhliche Beiträe beim Abschlussabend im Hegge-Keller

Dorothea Specht stellt ihren Oasen-Wunder-Baum vor

Der Wunderbaum

Im fröhlichen Dialog

Die Fastengruppe bedankt sich bei Frau Dorothee

Dank an die "Fastenärztin"

Gesellige Runde

Gesellige Runde

Gesungen wird auch

Weitere Eindrücke im passwortgeschützten Downloadbereich.