GEMEINSAM ZUSAMMENLEBEN GESTALTEN – abgesagt!
Wir laden Sie vom 18. bis 20. Juni 2021 freundlich ein zu unserem Internationalen Frauenseminar.
Es steht unter dem Thema:
GEMEINSAM UNSER ZUSAMMENLEBEN GESTALTEN
In Deutschland leben Menschen aus verschiedenen Nationen, mit unterschiedlichen Religionen, mit verschiedenen Traditionen und Wertvorstellungen. Dabei ist es immer wieder notwendig, sich über das Verbindende auszutauschen und neben der Grundfrage, wie wir unser Zusammenleben konstruktiv gestalten können, wichtige Fragen zu erörtern:
- Wo ist mein Platz in dieser Gesellschaft?
- Wie bereichern Menschen verschiedener Kulturen das gemeinsame Leben?
Auch schmerzhafte Fragen treiben uns um:
- Wo haben bestimmte Menschen Privilegien?
- Wie und wo werden Menschen diskriminiert, z.B. wegen ihrer Herkunft, wegen ihres Aussehens, wegen ihrer Überzeugungen.
In unserem internationalen Frauenseminar werden wir über diese unterschiedlichen Erfahrungen sprechen und überlegen, auf welchen Wegen wir persönlich und wir als Gesellschaft in Deutschland zu einem zufriedenstellenden Zusammenleben gelangen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
UNSERE REFERENTINNEN:
- Maria Aras, Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit des Caritasverbandes Paderborn
- Christina Dietl, Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit des Caritasverbandes Paderborn
- Bilinda Jungblut, Gemeindereferentin, Supervisorin, Bad Driburg
- Katharina Linpinsel, Dipl.-Pädagogin, Ehrenamtskoordinatorin der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. in Paderborn, Diemelstadt
- Jessica N’Guessan, Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit des Caritasverbandes Brilon
TAGUNGSLEITUNG: Dagmar Feldmann, Die Hegge
AUSZUG AUS DEM SEMINARPROGRAMM
FREITAG, 18. Juni 2021
17.00 Uhr Beginn des Seminars
Begrüßung, Ankommen und Kennenlernen
MEIN LEBEN IN DEUTSCHLAND UND MEINE WÜNSCHE AN DIESES SEMINAR
Austausch in kleinen Gruppen, anschließend Plenum
SAMSTAG, 19. Juni 2021
Einstieg in den Tag
DISKRIMINIERUNG ERKENNEN, PRIVILEGIEN WAHRNEHMEN, EINANDER EMPOWERN
Arbeit in Gruppen:
- „Sensibilisierung für Privilegien“
- Einführung in das Empowerment
Begriffsklärung: DISKRIMINIERUNG, RASSISMUS, KULTURRASSISMUS, VORURTEIL
DAS ALLGEMEINE GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ
GEMEINSAMER SPAZIERGANG DURCH DEN HEGGE-PARK
SONNTAG, 20. Juni 2021
Einstieg in den Tag
MEINE FRAGEN UND THEMEN
Reflexion des Seminars
15.30 Uhr Abreise