“Finde im Verzicht Genuss” (Laotse)
Wir laden für die Zeit vom 14. bis 26. Januar 2014 (Di. – So.) ein zu unserer OASENZEIT für Geist und Leib: 10 Tage Fasten, Mitte finden, Horizont weiten – mit ärztlicher Begleitung.
Unter dem diesjährigen Leitwort „FINDE IM VERZICHT GENUSS“ (Laotse)
wollen wir uns locken lassen von der Lust an der Kargheit und freiwillig verzichten auf vieles, was uns sonst Freude bereitet, auf festliches Essen oder Trinken, auf den Genuss von und die Zerstreuung durch Medien, auf die Gemeinschaft in der Familie und im Freundeskreis. Wir verzichten nicht, um uns das Leben schwer zu machen, sondern um frei zu werden von unnötigem Ballast. Für zwölf Tage ziehen wir uns aus unserem gewohnten Lebensumfeld zurück, um neu zu uns selbst und zum Wesentlichen zu finden, um klarer zu sehen, was uns wirklich kostbar und wertvoll ist. Fasten ist ein Weg, sich einzuüben in die innere Freiheit, die unserem Leben Halt gibt. Fasten stärkt die Fähigkeit zur Unterscheidung der Geister, hilft und ermutigt in Entscheidungssituationen.
Die Oasenzeiten auf der Hegge sind davon geprägt, die leibliche wie auch die seelisch-psychische und geistig-religiöse Dimension des Fastens auszuloten. Vorträge, Bibelgespräch, Bildbetrachtungen und anderes mehr wollen der neuen Sensibilität geistige Nahrung geben.
Ihre geistliche Prägung erhalten die Tage darüber hinaus durch die tägliche Einladung zum Gottesdienst in der Hauskapelle.
————————————————————————————————————————
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Dr. Susanne von Gerlach, die unsere Fastentage als Ärztin begleitet, bittet Sie, Folgendes zu beachten:
Unsere Einladung richtet sich an Menschen, die folgende gesundheitliche Einbußen oder Erkrankungen nicht haben sollten:
Insulinpflichtiger Diabetes mellitus, höhergradige Herzrhythmusstörungen, Herzleistungsminderung (Herzinsuffizienz), höhergradige Herzkranzgefäßerkrankung und Zustand nach Herzinfarkt in den vergangenen 12 Monaten, nicht ausgeheilte Tumorerkrankung, Nierenleistungsminderung, Tuberkulose, chronische neurologische und psychiatrische Erkrankungen, z.B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Schizophrenie, Depression, manische Erkrankung, Eßstörungen. Auch ein Schlaganfall in den letzten 12 Monaten sollte nicht vorgelegen haben.
Während einer Schwangerschaft sollte nicht gefastet werden.
Voraussetzung für das Fasten ist körperliche Gesundheit.
Generell erfolgt das Fasten auf eigene Verantwortung.
Sollten Sie Interesse an unserer Oasenzeit haben, fordern Sie bitte nähere Unterlagen an.
Leitung: Dorothee Mann