FARBE ODER SCHWARZWEISS? – abgesagt!
Hinweis zur Corona-Pandemie:
Es gilt das jeweils aktuelle Hygienekonzept der Hegge.
Wir laden vom 25. bis 29. Mai 2022 herzlich ein zu unserem kunstpraktischen Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene, diesmal unter dem Thema
FARBE ODER SCHWARZWEISS ?
Wir freuen uns, dass wir erneut den Diplom-Designer, Glasmaler und Künstler Oswald Krause-Rischard aus Wetter a.d. Ruhr für die fachkundige Leitung und künstlerische Begleitung unseres Seminars gewinnen konnten.
Zur methodischen Vorgehensweise und inhaltlichen Gestaltung gibt der Künstler folgende erläuternde Hinweise:
„Wir malen überwiegend abstrakt. Dabei wird die Farbe zum Gegenstand. Wir beobachten die Wechselwirkung der Farben sowohl untereinander als auch miteinander – oder malen wir doch lieber Schwarzweiß mit Zwischentönen? Dieser Frage und Entscheidung wollen wir uns von Bild zu Bild neu stellen. Bei unserem Seminar wird es um die Entdeckung und Beobachtung von Kontrasten gehen sowie um Annäherung an die jeweils angemessene, stimmige Farbigkeit.
Die Grundfarben können wir aus Pigmenten und Bindemitteln, die vom Seminarleiter mitgebracht werden, selbst herstellen, nicht zuletzt deswegen, um eine gute Qualität des Farbmaterials zu gewährleisten.“
Ob die Umsetzung in Acryl, Aquarell oder anderen Materialien ausgeführt wird, ist frei wählbar.
MITZUBRINGEN sind:
- Leinwände unterschiedlicher Größe von 30×30 cm bis 70×90 cm
- Malpappen
- Staffelei für größere Formate oder eine Tischstaffelei
- Kunsthaarpinsel unterschiedlicher Breite, z.B. die Größen 4,10, 20
- Farben, z.B. Aquarell-Farben oder Acryl-Malfarben, z.B. Ocker hell, Ultramarinblau, Terra di Siena gebrannt, Chromoxydgrün, Englisch-rot, Caput Mortuum, Schwarz und Weiß, und die Farben, die Sie besitzen
- Papier zum Entwerfen
- weicher Bleistift
- Radiergummi
- Tesa-Kreppband
- Schürze oder Kittel
- zwei unterschiedlich große Wassergefäße, Wischlappen aus Textil oder eine Küchenrolle
Das Seminar wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet eine Begleitung in der künstlerischen Entwicklung an.
BEGINN: Mittwoch, 25.05.2022, 15.00 Uhr
ENDE: Sonntag, 29.05.2022, 14.30 Uhr
Zur Person von Oswald Krause-Rischard:
- geboren in Hagen (Jg. 1955)
- Studium an der Fachhochschule Dortmund im Fachbereich Design
- 1979 -1986 tätig als Kunsttherapeut im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (offene Erwachsenenpsychiatrie) mit Malerei und plastischem Gestalten
- seit 1986 freiberuflich tätig als Dipl.-Designer, Glasmaler und Künstler
- 1989 ausgezeichnet mit dem Staatspreis für Gestaltung Nordrhein-Westfalen,
- Erfolge in zahlreichen Wettbewerben und ausgeführten Arbeiten in öffentlichen Gebäuden, öffentlichen Einrichtungen, Kirchen und Kapellen.
SEMINARBEGLEITUNG:
Mechthild Rennkamp, Die Hegge