Archiv

DIE HEILSAME KRAFT DER SPRACHE

 Wir laden Sie freundlich ein zu unserem Seminar vom 13. bis 16. März 2017 mit dem Thema

“Die heilsame Kraft der Sprache“.

Das Seminar will Menschen, die sich im Hospizdienst oder in der Familienbildungsarbeit engagieren, durch Wissensvermittlung und praktische Orientierungshilfen unterstützen.

Im Mittelpunkt des Seminars steht das Thema „Die heilsame Kraft der Sprache“.

Als Frauen und Männer, die sich einsetzen, um Menschen in ihrer vermutlich letzten Lebensphase beizustehen, haben Sie sicher schon häufig um das rechte Wort gerungen. „Wie kann ich helfen, aufrichten, trösten? Wie soll ich mich ausdrücken, ohne zu irritieren oder gar zu verletzen?“.

Auf diese Fragen gehen die Arbeitseinheiten mit Werner A. Gronau ein. Seine Methoden:

  • Impulsvortrag
  • Wortproben
  • Satzproben
  • Ansprechübungen

Ziel des Seminars ist es, Sie fachkundig und professionell in Ihrem ehrenamtlichen Dienst, insbesondere in der Sterbe- und Trauerbegleitung zu unterstützen.
Über weitere Beiträge aus dem Hegge-Team informiert das folgende Programm. Der Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Gruppen und engagierten Einzelnen ist wichtiger Bestandteil der Veranstaltung.

Sie sind uns zur Teilnahme herzlich willkommen!

SEMINARLEITUNG
Dagmar Feldmann, Die Hegge

REFERENTEN:
Werner A. Gronau, Dozent für LINGVA ETERNA, Münster
Dagmar Feldmann, Die Hegge
Prof. Dr. Reinhard Kösters, Die Hegge

Die Seminareinheiten von Herrn Gronau basieren auf dem LINGVA ETERNA® Sprach – und Kommunikationskonzept. www.achtsam-sprechen.de
Sie werden kofinanziert von der LINGVA ETERNA Dozentenvereinigung e.V.

 Auszug aus dem Seminarprogramm:

Montag, 13.März 2017:

 15 h     Beginn des Seminars

Dagmar F e l d m a n n, Die Hegge: Begrüßung und Einführung

Vorstellungsrunde und Berichte aus der ehrenamtlichen sozialen Arbeit

Dagmar  F e l d m a n n:
Wenn alle schweigen: Bitte, sprich mit mir!

Rundgespräch

Dienstag, 14. März  2017:

Werner A. G r o n a u, Münster:
Die Wirkung von Worten – In der Sprache liegt die Kraft

Werner A. G r o n a u:
Die wertschätzende Kontaktaufnahme – Achtsam sprechen – achtsam handeln

Werner A. G r o n a u:
Auf den Punkt kommen

Mittwoch, 15. März  2017:

Werner A. G r o n a u:
Klarheit in der Kommunikation im Hospizdienst

Dagmar  F e l d m a n n:
Film: NOKAN – Die Kunst des Ausklangs

Anschließend Filmgespräch

Gesprächsrunde

Donnerstag, 16. März  2017:

Prof. Dr. Reinhard  K ö s t e r s, Die Hegge:
Jesus als Therapeut – Wunderbare Heilungen

Schlussgespräch und Auswertung des Seminars

14 h     Ende des Seminars