DEUTSCHLANDS ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN
In Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Brede in Brakel sowie dem JCS-Berufskolleg in Warburg laden wir vom 21. bis 23. September 2018 freundlich ein zu einem INTERNATIONALEN SEMINAR FÜR JUGENDLICHE mit dem Thema:
DEUTSCHLANDS ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN
„Das war’s wert!“ – sagen wir manchmal zufrieden im Rückblick auf ein Geschehen. Wir drücken damit aus, dass es uns lohnend erscheint, in eine Sache Zeit und Mühe investiert zu haben.
Was aber im privaten Alltag gilt, steht auch als Anfrage vor einer Gesellschaft im Hinblick auf das gemeinsame Leben der Menschen:
– Was sind unsere Werte?
– Wie wollen wir miteinander leben?
– Was sind unsere Zukunftspläne?
– Wofür lohnt es sich zu engagieren?
Was ist uns ein gutes Miteinander in Deutschland wert?
Solche Fragen von gesellschaftlicher Bedeutung können nur im Gespräch mit anderen Menschen erörtert werden. In einer Gruppe von Jugendlichen aus verschiedenen Ländern wollen wir in diesem Seminar über unsere gemeinsamen Werte und Vorstellungen ins Gespräch kommen.
AUSZUG AUS DEM SEMINARPROGRAMM
FREITAG, 21.9.2018
15.00 h Beginn der Tagung mit Kaffee
Begrüßung durch Dagmar Feldmann und Damian Lazarek
anschließend Gesprächsrunde:
– Ankommen und Kennenlernen
– Ich, Du, Wir – und was uns verbindet
(Dagmar Feldmann)
HAUSRALLYE DER VIELFALT: Arbeit in Kleingruppen
(Damian Lazarek, Maher Al Masri, Nicole Schröder)
SAMSTAG, 22.9.2018
Einstieg in den Tag
POLITIK ZUM SELBSTGESTALTEN: Praktische Erprobung politischer Arbeit
Ein Planspiel
(Damian Lazarek, Dagmar Feldmann)
„WAS ICH EINEN POLITIKER FRAGEN WILL …“
Sammlung von Fragen und Themen für ein Gespräch mit Hans Hermann Bluhm
Arbeit in Kleingruppen
(Dagmar Feldmann, Damian Lazarek)
GESPRÄCH ÜBER DIE GESTALTUNG DER KOMMUNALPOLITIK
mit Hans Hermann Bluhm, Bürgermeister von Willebadessen
(Moderation: Damian Lazarek)
gemeinsamer Abend: Refugee Chair u.a.
(Dagmar Feldmann, Damian Lazarek, Monica Curino-Rosa, Andreas Siemers)
SONNTAG, 23.9.2018
GRUNDRECHTE – MENSCHENRECHTE: Ihre Bedeutung und praktische Umsetzung
Arbeit in Kleingruppen
(Damian Lazarek, Dagmar Feldmann, Maher Al Masri)
Reflexion des Seminars
(Damian Lazarek, Dagmar Feldmann)
————————————————————————————————
TAGUNGSLEITUNG: Damian Lazarek und Dagmar Feldmann, Die Hegge
ANREISE: Freitag, 21.9.2018, ab 14.00 Uhr
ABREISE: Sonntag, 23.9.2018 15.00 Uhr