DAS GLÜCK IST GRÜN
Die Gartentage vom 27. bis 29. August 2015 standen in diesem Jahr unter dem Leitwort: „Das Glück ist grün“
„Das Glück ist grün“ – so sagt man. Menschen streben hinaus ins Grüne, es drängt sie ins Freie, in die Natur. Die Leidenschaft fürs Gärtnern keimt seit einigen Jahren wieder auf. Eine vergessene Gartenkultur erblüht neu. Aus der Pflicht wird Vergnügen, aus der Gartenarbeit wird Wonne – und der Garten entwickelt sich zurück zu dem, was er seit ewigen Zeiten sein sollte: ein Ort guten Lebens.
Das Wort ‚Garten‘ bezeichnete ursprünglich ein mit Gerten eingezäuntes Gelände. Und bis heute ist der Garten ein umfriedetes Fleckchen Erde, ein Stück heiler Welt, verbunden mit uralten Verheißungen der Glückseligkeit.
Bei den Gartentagen waren Sie eingeladen, der Faszination des Gartens nachzuspüren.
dIE tEILNEHMER konnten über den Garten hören und ins Gespräch kommen sowie auch in den weitläufigen Park der Hegge hineingehen.
Die Gartentage endeten am Samstag Nachmittag mit dem ‚klingenden Garten‘, zu dem auch weitere Gäste herzlich willkommen waren. Im Hegge-Park erwartete die Teilnehmer Klang, Gesang, Tanz und mehr…
„Gartengespräch“ mit Christof Neuhann
„Auf der grünen Wiese“ mit Regina van Eickels
Heilkräuter werden getestet
Dr. med. Gerda Bär
„Meditation des Tanzes“ mit Annette Bogedain
Referenten:
Annette Bogedain, Marsberg: Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Dozentin für die Meditation des Tanzes.
Regina van Eickels, Marsberg: Phytotherapeutin, Fachfrau für Pflanzenheilkunde, Förderschullehrerin i. R., Hobbyköchin.
Christof Neuhann, Warburg: Ausbildung zum Landschaftsgärtner, Studium der Landschaftsarchitektur, Abschluss: Dipl.-Ing. (FH); 1993-1996 Bauleitung im Garten- u. Landschaftsbau, seit 1996 selbstständig mit eigenem Planungsbüro und Ausführungsbetrieb des Garten- u. Landschaftsbaus.
Auszug aus dem Tagungsprogramm:
Donnerstag, 27. August 2015
Damian Lazarek, Die Hegge
WEG-WORTE ENTDECKEN
Ein geführter Gang durch den Hegge-Park
Dorothee Mann, Die Hegge
VERGISS DAS BESTE NICHT
Bausteine des Glücks:
Über ein Märchen zu uns selbst finden
Freitag, 28. August 2015
Dr. med. Gerda Bär, Bad Wünnenberg
“GEGEN JEDE KRANKHEIT IST EIN KRAUT GEWACHSEN?!”
Heilpflanzen: Medizin aus dem Garten der Schöpfung
Regina van Eickels, Marsberg
VON DER GRÜNEN WIESE
Wildkräuter entdecken, erforschen und probieren
Annette Bogedain, Marsberg
„SCHAU AN DER SCHÖNEN GÄRTEN ZIER“ (Paul Gerhardt)
Einführung in die Meditation des Tanzes
Samstag, 29. August 2015
Christof Neuhann, Warburg
„Das grüne Glück“
GARTENGESPRÄCH:
Stimmige Gartengestaltung –
auf dem Weg zum Garten für alle Sinne
DER KLINGENDE GARTEN
Klang, Gesang, Tanz und mehr
im Park der Hegge
– Gäste sind herzlich willkommen –
Leitung: Dr. Anne Kirsch
Weitere Informationen können Sie per E-Mail anfordern.