BRINGE DEIN LEBEN ZUM BLÜHEN
Wir laden freundlich ein zu unserem tanzpädagogischen Seminar mit Maria Broderix
vom 4. bis 7. Juni 2015 (Do – So), innerhalb unserer Reihe „Tanz – Rhythmus – Meditation für Lernende und Lehrende“,
diesmal unter dem Thema: BRINGE DEIN LEBEN ZUM BLÜHEN.
„Bringe dein Leben zum Blühen, lass alle Sorgen und Mühen, all deine Freuden, den Lebenstraum, wachsen zum starken Lebensbaum“, so heißt es in einem Tanzlied.
Der Tanz verleiht unserem Dasein Flügel.
Wir können Schweres und Dunkles in unserem Leben nicht vermeiden, doch es gibt auch die Leichtigkeit und Schönheit des Seins. Das gemeinsame Tanzen eröffnet einen Raum, in dem wir unsere eigene Schwere überwinden und uns gemeinsam in eine leichte und heilsame Harmonie einschwingen können. Tanzend wird die Verbindung mit dem tragenden Grund spürbar. Das Schwere und Dunkle ist dann zum Kompost geworden für unseren „starken Lebensbaum“.
Wenn das Wetter es zulässt, werden wir manchmal draußen tanzen und singen.
Einige Tänze und Lieder werden mit Tanzbeschreibungen so erarbeitet, dass Geübte sie nach dem Kurs selbst anleiten können.
Unsere Referentin:
Maria Broderix (geb. 1953), St. Geertruid / Niederlande, Mutter von zwei erwachsenen Kindern, Diplompädagogin, Atem- und Leibtherapeutin, Tanzpädagogin:
„Vor 28 Jahren lernte ich den Sakralen Tanz bei Gabriele Wosien. Seither habe ich mich bei vielen verschiedenen Tanzlehrerinnen weitergebildet und unterrichte den Tanz selbst seit 26 Jahren. Seit etwa 16 Jahren bilde ich Menschen aus, sodass sie ihrerseits den Sakralen Tanz weitergeben können.
Von 1982 – 1984 lebte und lernte ich zwei Jahre im Zentrum für Initiatische Therapie in Todtmoos-Rütte bei Karlfried Graf Dürckheim und Maria Hippius. Seither übe ich mich in der Meditation der Stille (im Stile des Zen und im Stile der tibetischen Shambala-Tradition).
Seit 14 Jahren betreibe ich zusammen mit meinem Mann ein Hotel und Seminarhaus in den Niederlanden in der Nähe von Maastricht.“
Bitte zum Seminar mitbringen:
• leichte Tanzschuhe
• leichte, bequeme Kleidung
Leitung: Dorothee Mann, Die Hegge