BIBLISCHE GESCHICHTEN KREATIV ERZÄHLEN – abgesagt!
Zu dieser Veranstaltung laden wir ein unter der Voraussetzung, dass die Entwicklung der Corona-Pandemie die Seminararbeit wieder gestattet.
Wir laden vom 12. bis 14. Mai 2020 freundlich ein zu dem Seminar
BIBLISCHE GESCHICHTEN KREATIV ERZÄHLEN – NEUE ERZÄHLMÖGLICHKEITEN MIT KINDERN
Welche kreativen Erzählmöglichkeiten gibt es, die Kinder fesseln und in die Geschichte mit hineinnehmen?
Wir sind immer wieder gefragt, biblische Geschichten zu erzählen – in Kindergarten und Schule, in Familie und Gemeinde. Oft lesen wir dann aus Kinderbibeln vor. Biblische Geschichten können aber auch ganz anders und frei erzählt werden.
Doch wie erschließe ich mir selbst eine biblische Geschichte? Wie setze ich sie in eine eigene Erzählung um? Welche kreativen Erzählmöglichkeiten gibt es, die Kinder fesseln und in die Geschichte mit hineinnehmen? Gibt es dabei Formen, die den Kindern helfen, die Geschichte für sich selbst zu vertiefen? Und wie kann ich mit den Kindern darüber ins Gespräch kommen?
Inhalte:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten exemplarisch mit verschiedenen Bibeltexten. Sie lernen den POZEKI-Schlüssel zum Erschließen und Umsetzen biblischer Geschichten kennen und probieren ihn aus. Sie machen Erzählübungen zum Einsatz der Stimme und erfahren Neues über Erzählmethoden: Erzählen im Sand, mit Schattenspiel, mit Klängen, mit Bewegungen, auf dem Rücken, mit Handpuppen, mit Bildern usw.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten, allein oder in einer Kleingruppe, selbständig eine biblische Geschichte mit einer der Methoden und erzählen und ergründen sie dann in der Gruppe. Gemeinsam wird überlegt, ob und wie diese Erzählform zum Vertiefen der Geschichte verwendet werden kann.
Ziele:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können selbständig mit biblischen Texten umgehen, eine biblische Geschichte in eine eigene Erzählung umsetzen und verschiedene kreative Erzählmethoden anwenden.
Unsere Referentin:
Christiane Zimmermann-Fröb, Velbert,
Pastorin, Referentin für Kinderbibelwochenarbeit beim Förderverein Kirche mit Kindern in der Ev. Kirche im Rheinland e.V., Fortbildnerin für Godly Play – Gott im Spiel.
AUSZUG AUS DEM SEMINARPROGRAMM:
Dienstag, 12. Mai 2020
14.30 Uhr Beginn mit Kaffee
15.00 Uhr Begrüßung und Einführung durch Dr. Anne Kirsch, Die Hegge
POZEKI-Schlüssel I Erzählübung I Sprechübung I Ergründungsfragen
(Christiane Zimmermann-Fröb, Velbert)
Kreative Erzählmethoden
Mittwoch, 13. Mai 2020
Kreative Erzählmethoden
Texte erschließen und umsetzen
Geschichten erzählen und ergründen
Donnerstag, 14. Mai 2020
Geschichten erzählen und ergründen
Abschlussrunde
14.00 Uhr Ausklang nach dem Mittagessen
SEMINARBEGINN: 12. Mai 2020, 14:30 Uhr
SEMINARENDE: 14. Mai 2020, 14.00 Uhr
SEMINARLEITUNG: Dr. Anne Kirsch, Die Hegge