ABENTEUER FARBE
Vom 4. bis 8. Mai 2016 fand unser kunstpraktisches Seminar zum Umgang mit Acrylfarbe statt, diesmal unter dem Thema
ABENTEUER FARBE
– das Zusammenspiel von Farbe und Fläche
– Bildkomposition und Experiment
– Farbkontraste oder Schwarz-Weiß im Bild
Wir freuten uns, auch in diesem Jahr den Diplom-Designer, Glasmaler und Künstler Oswald Krause-Rischard aus Wetter a.d. Ruhr für die fachkundige Leitung und künstlerische Begleitung unseres Seminars gewonnen zu haben.
Zur methodischen Vorgehensweise und inhaltlichen Gestaltung gab der Künstler folgende erläuternde Hinweise:
„Als Abenteuer wird im Allgemeinen ein risikoreiches Unternehmen oder auch ein Erlebnis bezeichnet, das sich stark vom Alltag unterscheidet. Es geht um das Verlassen gewohnter Wege; es geht darum, etwas Neues, Anderes zu unternehmen. Im Umgang mit Farbe geht es um ein Experiment mit ungewissem Ausgang, spannenden Begegnungen und überraschenden Ergebnissen.“
Das Seminar wandte sich an Anfänger und Fortgeschrittene und bot eine Begleitung in der künstlerischen Entwicklung an.
Als Technik kamen vornehmlich Acrylfarbe zur Anwendung, aber auch andere Materialien waren nicht ausgeschlossen.
Oswald Krause-Rischard und Frau Mechthild
Referent und Künstler Oswald Krause-Rischard
Blick in den Malersaal
Maria Krause erläutert ihre Bilder
Rundgang durch die Ausstellung
Schwester Ruth aus Varensell
Beim Rundgang
Unser Referent war Oswald Krause-Rischard: Geboren in Hagen (Jg.1955),
Studium an der Fachhochschule Dortmund im Fachbereich Design,
1979 -1986 tätig als Kunsttherapeut im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
(offene Erwachsenenpsychiatrie) mit Malerei und plastischem Gestalten,
seit 1986 freiberuflich tätig als Dipl.-Designer, Glasmaler und Künstler,
1989 ausgezeichnet mit dem Staatspreis für Gestaltung Nordrhein-Westfalen,
Erfolge in zahlreichen Wettbewerben und ausgeführten Arbeiten in öffentlichen
Gebäuden, öffentlichen Einrichtungen, Kirchen und Kapellen.