” … damit die Schriften der Propheten in Erfüllung gehen” (Mt 26,56)
Wir laden Sie vom 5. bis 7. Februar 2016 freundlich ein zu einem biblischen Seminar zur Vorbereitung auf das Osterfest mit dem Thema:
„…damit die Schriften der Propheten in Erfüllung gehen“ (Mt 26,56)
DAS GEHEIMNIS DER AUFERSTEHUNG.
Ostern – eines der Hochfeste der Christenheit – wird auch in diesem Jahr wieder viele Christen veranlassen, die Liturgie der Osternacht mitzufeiern. Mit sinnfälligen liturgischen Zeichen und Bräuchen, wie z.B. dem Entzünden des Feuers und der Weihe der Osterkerze in der Dunkelheit, verbunden mit einer Prozession in die Kirche, zieht diese außergewöhnliche Feier viele Christen in ihren Bann. Schwierigkeiten bereiten jedoch vielen Menschen – ob regelmäßige Kirchengänger oder nicht – die Lesungen der Osternacht. Wir wollen uns in diesem Seminar zunächst mit einer besonders umstrittenen Erzählung aus dem Alten Testament beschäftigen, dem „Durchzug der Israeliten durchs Rote Meer“. Irritiert uns an diesem Text der von Gott herbeigeführte Untergang der Ägypter, so stellt uns das Buch Jona einen Propheten vor Augen, den die Langmut Gottes gegenüber den Sündern zur Verzweiflung bringt. Wie sollen wir mit solchen Texten umgehen? Was haben sie uns heute zu sagen? Was bedeutet „Auferstehung“ für uns heutige Menschen – für unser Leben hier und jetzt?
Auszug aus dem Seminarprogramm:
Dorothee Mann, Die Hegge:
DAS BEKENNTNIS ISRAELS ZUM GOTT DER BEFREIUNG
– Das Wunder am Schilfmeer in Ex 14 und 15
Dr. Anna Ulrich, Die Hegge:
„DIE ISRAELITEN ZOGEN AUF TROCKENEM BODEN INS SCHILFMEER HINEIN“ (Ex 14,22)
– Bilder zum Wunder am Schilfmeer in der bildenden Kunst
Damian Lazarek, Die Hegge:
ZUM VERZWEIFELN … GNÄDIG
Eine theologische Besinnung zu Jona 4
Dr. Anne Kirsch, Die Hegge:
AUFERSTEHUNG – HOFFNUNG ÜBER DEN TOD HINAUS
– Einladung zum Leben hier und jetzt
Seminarleitung: Dr. Anna Ulrich, Die Hegge
Nähere Informationen können Sie per E-Mail anfordern.