Archiv

Blockflöte für Spätberufene und Wiedereinsteiger

Wir laden freundlich ein zu unserem Blockflötenkurs für Spätberufene und Wiedereinsteiger vom 12. bis 18. August 2014.

Das Seminar richtet sich an erwachsene Musikinteressierte, die Freude am Blockflötenspiel haben, nicht nur die Sopranflöte spielen und nun das Zusammenspiel in der Gruppe erproben und zur Weitergabe in Familien und Musizierkreisen einüben möchten. Außerdem sind diejenigen willkommen, welche nach lange zurückliegender Musizierpraxis einen Neuanfang versuchen wollen.

Inhaltlich gestaltet und fachdidaktisch begleitet wird das Seminar von den Musikpädagoginnen Anna Irene  S c h m i d t , Steinhagen, und Elke  Z e r b e , Hamm.

Folgendes ist vorgesehen:
Am Morgen stimmen wir uns durch gezielte Atem- und Körperübungen auf den Tag ein. Neben dem Flöten wird gemeinsames Singen in drei- bis vierstimmiger Besetzung ange-boten. Das Ensemblespiel in größeren und kleineren Gruppen steht im Mittelpunkt. Ergänzend werden musiktheoretische sowie didaktische Themen behandelt. Der Tag klingt aus mit Folkloretanz. Mit einfachen Schritten und viel Spaß werden Tänze aus verschiedenen Ländern und Epochen einstudiert.

Kostenbeitrag für Unterkunft und Verpflegung: € 270,– (Doppelzimmerplatz), zuzüglich Einzelzimmerzuschlag von € 60,– (bei der Anreise zu entrichten).

Das Seminar wird in Kooperation mit dem Internationalen Arbeitskreis für Musik e.V. 49565 Bramsche, duchgeführt. Die zusätzliche Lehrgangsgebühr ist an den Internationalen Arbeitskreis für Musik e.V. zu überweisen (Kreissparkasse Bersenbrück, Kto.-Nr. 31512999, BLZ 26551540).

Anmeldung:
Internationaler Arbeitskreis für Musik e.V.
Am Kloster 1a
49565 Bramsche-Malgarten
Telefon: 05461/99 63 – 0
Fax: 05461/99 63 – 10
E-Mail: iamev@t-online.de
www.iam-ev.de
Leitung: Mechthild Rennkamp