Feierstunde zur Übergabe der Auszeichnung Faires Bildungshaus am Samstag, den 7. Dezember 2013

Das Christliche Bildungswerk „Die Hegge“ wurde am Samstag, den 7. Dezember 2013 im Rahmen einer Feierstunde als erstes Bildungshaus im Erzbistum Paderborn im Rahmen des Projektes „Faire Gemeinde“ ausgezeichnet. Der Schirmherr der Aktion, Prof. Dr. Klaus Töpfer war ebenso angereist wie die Vertreter der drei Projektträger Annika Manegold als neue BDKJ-Diözesanvorsitzende, Stephan Lange als Vertreter des Erzbistums Paderborn und Felix Moschner aus dem AK Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung des Diözesankomitees.

+ + + + +

Oberin Dorothee Mann, Dagmar Feldmann, Annika Manegold, Stephan Lange, Prof. Klaus Töpfer, (verdeckt Felix Moschner)

Der Konvent und das gesamte Personal der “Hegge” setzt in unterschiedlichen Bereichen wie Küche, Garten, Energieverbrauch, regionaler Einkauf, Nutzung natürlicher Ressourcen und Finanzen Akzente für einen nachhaltigen und gerechten Umgang mit der Schöpfung.
In der Feierstunde betonte Dorothee Mann, Oberin des Heggekonventes und Leiterin des Bildungswerkes, dass der Hegge-Konvent von der Gründung im Jahr 1945 an immer auf ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit geachtet habe. „Verschwendung tut uns weh! Als freies Bildungshaus können wir es uns nicht leisten, Ressourcen zu vergeuden.“ Sie verwies darauf, dass der 8,5 Hektar große Heggepark im Laufe der 68jährigen Geschichte in Fleißarbeit angelegt wurde.
Prof. Klaus Töpfer, ehemaliger Umweltminister und Leiter des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam lobte die Hegge als einen Ort, der sich immer wieder neu erfinde. „Sie hier auf der Hegge handeln anders, leisten Arbeit in großartiger und nachhaltiger Weise“, so Töpfer.
Das “Christliche Bildungswerk Die Hegge” in Willebadessen-Niesen ist ein ökumenisch offenes Bildungshaus getragen von der Hegge-Gemeinschaft, einer katholischen Frauenkommunität im Erzbistum Paderborn. “Die Hegge” ist die sechste Initiative, die im Rahmen des Projektes “Faire Gemeinde” – am 7.12. nun als erstes “Faires Bildungshaus” – ausgezeichnet wurde.